Künstler*innen des Artist in Residence - Programm 2022

Auch 2022 erwartet der donumenta e.V. von August bis Oktober Künstler*innen aus dem europäischen Donauraum, die während ihres Artist in Residence-Aufenthalts die Weltkulturerbestadt Regensburg erkunden und basierend auf diesen Recherchen Projektideen vorstellen.

November 2022

Sinisa Ilic

Der Künstler Sinisa Ilic wurde 1977 in Serbien geboren und studierte Malerei an der Universität der Künste in Belgrad. Er arbeitet mit verschiedenen visuellen Elementen wie Malerei, Zeichnungen, Installationen und Video. Seine Werke wurden bereits internationial sowohl in Einzel-, als auch Gruppenausstellungen gezeigt. Zudem ist er an verschiedenen Theaterproduktionen als Ko-Autor und Bühnenbildner tätig und arbeitet seit 1998 mit zwei anderen Künstler*innen als lose formierte Theatergruppe zusammen. Er ist Mitbegründer des Künstlerkollektivs „Walking Theory“, das Theorie und Praxis in der Kunst verbindet.

Dimitar Solakov

Der Künstler Dimitar Solakov wurde 1987 in Bulgarien geboren. Er arbeitet hauptsächlich mit Video und Fotografie und integriert auch Zeichnungen in seine Werke. Thematisch setzt er sich mit Verbindungen auseinander. Hierbei beschäftigen ihn sowohl zwischenmenschliche Beziehungen als auch die Verbindung von Mensch und Natur und der Verknüpfung zu verschiedenen Vorstellungen, Ideen und Glaubenssystemen. Zudem setzt er sich mit der Subjektivität von Historie auseinander und inwiefern präsentierte Informationen auf bestimmten Narrativen basieren.

Impressionen des Aufenthalts der AiR im November

Oktober 2022

Irina Kudrya

Die ukrainische Künstlerin Irina Kudrya wurde 1986 geboren. Sie studierte visuelle Kommunikation in Kiew. Sie arbeitet mit verschiedenen Medien, ihr Fokus liegt dabei vor allem auf Videoinstallationen und Videoperformances. Sie beschäftigt sich mit den Themen Körperlichkeit, Identität und Erfolg und setzt sich mit Fragen der historischen Erinnerung und Moderne auseinander. Seit 2020 erforscht sie Babyn Yar, einem Ort in Kiew, der zum Symbol für den „Holocaust durch Kugeln“ geworden ist. Auf dem Gelände führt sie spezielle Konzepttouren durch.

Uliana Bychenkova

Die Künstlerin, Kuratorin und Designerin Uliana Bychenkova wurde 1986 in Kerch geboren. Sie studierte in Charkiw im Fachbereich für Grafik Buchgestaltung und Illustration. In ihrer Kunst beschäftigt sie sich mit Grafikdesign, Fotografie und Multimedia. Auch feministische Forschung, musikalische Performance, abstrakte Konzepte und Keramikobjekte sind Teil ihrer Kunst, in der sie sich mit der Vorstellungskraft des Menschen auseinandersetzt.

Regina Hellwig-Schmid begleitet die ukrainischen Artist in Residence Künstlerinnen Irina Kudrya und Ulyana Bychenkova in Regensburg

Juli 2022

Olga Kocsi

Olga Kocsi (1987) kommt aus Budapest und studierte dort Media Design an der Moholy Nagy Art and Design University. Die Multimedia-Künstlerin arbeitet in ihren Werken vor allem mit Fotografie und Videoinstallationen. In ihrer Kunst setzt sie sich intensiv mit multisensorischen Erfahrungen auseinander. Hierbei lässt sie die Grenzen zwischen Realität und virtueller Realität aufeinandertreffen und beschäftigt sich mit möglichen Zukunftsszenarien. Auch mit dem Verhältnis von privatem und öffentlichem Raum setzt sie sich auseinander.

Impressionen des Aufenthalts von Olga Kocsi

shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net