21.04.2021

Großer Klangraum unter den Gleisen

Klanginstallation von Bernd Bleffert im donumenta ART LAB Gleis 1 verlängert bis 16 Mai 2021

Foto: Julia Weigl-Wagner

REGENSBURG. Das donumenta ART LAB steht für sinnliche Erlebnisse. Wie Klänge von Sand, Wasser, Papier, Granathülsen oder Knochen mit den Geräuschen am Bahnhof kommunizieren, zeigt Bernd Bleffert in seiner Installation „von wegen geringer Dinge …“ bis zum 16. Mai 2021 im donumenta ART LAB Gleis 1. Der Klangkünstler gestaltet einen Klangraum, der vom Klang des Hauptbahnhofs durchdrungen wird: halliges Rufen, Stimmen vom Bahnsteig, Warnhinweise aus den Lautsprechern, das Quietschen von Bremsen oder die Signale automatischer Zugtüren.

Feinsinnige Klanggebilde
In der Regensburger Ausstellung „von wegen geringer Dinge …“ dominieren profane Materialien wie Wasser, Sand oder Papier, die in den Arrangements Blefferts feinsinnige Klanggebilde erzeugen. Komplex, nuancen- und anspielungsreich tropft das Wasser und rieselt der Sand. Wesentliches Moment bei diesen Klangarbeiten ist die Bewegung. So bringen etwa schwingende Doppelpendel in der Installation „Garten der Erinnerung“ Granathülsen zum Klingen. Werke wie „Sandströme“ oder „Tropf-Ensemble“ zeigen beim Aufeinandertreffen von Sand, Holzkugeln oder Wassertropfen sich rhythmisch verändernde Strukturen. Bernd Blefferts Installationen überraschen. – Wer jetzt an den Luftstrom in Röhren denkt und sich gedanklich in die ehemalige Fußgängerunterführung am Hauptbahnhof Regensburg versetzt, steht schon mitten in Blefferts großer Klang-Installation „von wegen geringer Dinge …“.

Klangerforschung
Klangkünstler Bernd Bleffert ist Mitbegründer des Ensembles für experimentelle Musik „Tonwerke Trier“. Seit 2011 kuratiert er das Festival für aktuelle Klangkunst „Opening“, ebenfalls in Trier. Seit 2000 entstehen aus seiner musikalischen Arbeit Klanginstallationen in Natur- oder Kulturräumen. Im Fokus von Blefferts Arbeit steht dabei die Materialerforschung. Hieraus resultieren bestimmte, neue Klangfarben – Grundlage seiner Klangobjekte und -installationen.

Interaktive Versuchsanordnungen
„Der Klang ist in seiner Gestalt niemals gleich. Stets sorgen unkontrollierte Zufälle für eine im besten Sinne chaotische Struktur“, schreibt der Künstler über seine Klangerforschung. Blefferts Klanginstallationen sind interaktive Versuchsanordnungen, für Besucherinnen und Besucher ein großes sinnliches Erlebnis. Seine Klangobjekte und Installationen hat Bleffert in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Luxembourg, Schweiz, Uruguay und Korea präsentiert.

Online Ausstellungseröffnung und Online-Führung
Der donumenta e.V. präsentiert die Ausstellung „von wegen geringer Dinge …“ im donumenta ART LAB Gleis 1 wegen der steigenden Zahl von mit Covid-19 infizierten Menschen bis auf Weiteres ausschließlich als Online-Führung. Die Online-Führung finden Sie auf der Website des donumenta e.V. unter https://www.donumenta.de/art-lab-gleis-1/kuenstlerinnen/bernd-bleffert-von wegen-geringer-dinge/ .

Der donumenta e.V. wird das donumenta ART LAB Gleis 1 möglichst bald in natura öffnen. Neuigkeiten kommuniziert der donumenta e.V. unter www.donumenta.de, auf Facebook, Twitter und Instagram.

Zurück
shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net