AiR Interventionen

Seit seiner Gründung 2002 engagiert sich der donumenta e.V. im internationalen Kulturaustausch in den Ländern des Donauraums. Um diesen Dialog und die Integration innerhalb der Region mit den Mitteln zeitgenössischer Kunst zu unterstützen, entwickelt und nutzt der Verein neue, innovative Formate grenzüberschreitender Begegnung, der Präsentation und des Austausches. Der donumenta e.V. steht dabei für die aktuelle Kunst aus den 14 Ländern des Donauraums: Multimedia, Performance, Installation, Fotografie, Malerei, Crossover – grenzenlos. Er etablierte und präsentiert Regensburg als Drehscheibe des internationalen Kulturaustauschs entlang der Donau und trägt zum Profil der Welterbe-Stadt als Ort zeitgenössischer Kunst bei. Regensburg ist dabei Dialog- und Resonanzraum in dem die donumenta verschiedenste soziale Gruppen jenseits der eigenen Echogruppe erreicht. Der eingetragene gemeinnützige Verein wurde 2002 in Regensburg nach Aktionen von Künstler*innen gegen Krieg und Vertreibung an der Donau gegründet und hat seit 2002 zahlreiche internationale Projekte erfolgreich realisiert.

Mit HERITAGE TODAY/TOMORROW als Thema des Artist in Residence-Programms ruft der donumenta e.V. internationale Künstler*innen zur zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem historischen Erbe der Weltkulturerbestadt Regensburg auf. Zentrales Thema sind die aktuellen Herausforderung und zukünftigen Aufgaben. Dieses Projekt fokussiert zum gegenwärtigen Zeitpunkt das historische Erbe aller Epochen aus der Perspektive der Künstler*innen aus den Donauländern. Dazu hat der donumenta e.V. in den Jahren 2019,2020, 2021 zahlreiche Künstler*innen aus dem EU Donauraum eingeladen und lädt 2022 weitere Künstler*innen  im Rahmen seines AiR-Programms zu einem vierwöchigen Aufenthalt nach Regensburg ein.

Die während des Aufenthalts entwickelten Projektideen zu diesem Thema sollen als temporäre In-Situ-Installationen realisiert werden.

shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net