Licht im Tunnel

donumenta e.V. präsentiert Jahresprogramm für ART Lab Gleis 1 im Hauptbahnhof

Das donumenta Jahresprogramm 2023 startet mit der bewegenden und lichtstarken Installation des ungarischen Künstler Erik Mátrai. Weitere Ausstellungen folgen, Virtual und Augmented Reality dominieren und schaffen nie gesehene Bildwelten in der ehemaligen Fußgängerunterführung am Hauptbahnhof.
Der donumenta e.V. versteht Kunst als gesellschaftlichen Motor, als Inspiration und Fernrohr in die Zukunft. Nach diesen Kriterien wurden die Künstler*innen für das donumenta ART LAB 2023 ausgewählt.

Highw...

mehr

Erik Matrai "Spectrum Rafting" Foto: Erik Matrai

30.03.2023

Teilnehmer*innen gesucht für "Compositions of Flow"

„Compositions of Flow“ ist ein Kunstprojekt von Tonka Malekovic und Sophia Freidhoff über Migration, Ankunft und Heimat. Es stellt eine Verbindung zwischen künstlerischer Darstellung und wissenschaftlicher Recherche dar, welche sich mit den Herausforderungen der jüngsten Migrationswellen im weiteren Donauraum auseinandersetzt.

Für das Projekt werden noch Teilnehmer*innen gesucht: 

Wir suchen Menschen aus Osteuropa, die in den letzten 10 Jahren nach Regensburg und Umgebung gezogen sind und Interesse daran haben, Ihre Geschichten und persönlichen Erfahrungen über diesen Schritt mit uns zu teilen.

Die Ergebnisse des Projektes werden zu einer Kunstinstallation an der Steinernen Brücke in Regensburg verarbeitet, die 2023 öffentlich gezeigt werden soll. Zusätzlich werden in einer Ausstellung weitere Ergebnisse zum Thema...

mehr

06.02.2023

"Vergesst uns nicht!"

Eine Gedenkausstellung der Stabsstelle für Erinnerungs- und Gedenkkultur der Stadt Regensburg ist zu Gast im donumenta ART LAB Gleis 1

Seit 9. November 2022 ist die Gedenkausstellung „Vergesst uns nicht! 80 Jahre Verschleppung und Ermordung der Regensburger Jüdinnen und Juden“ eröffnet.
Zuvor fand in der Synagoge am Brixener Hof eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938 statt.
Beim Eingang in die Ausstellung geben Besucher*innen ihr Jacke ab und gegen die Kälte schützt sie dann eine einfache Decke. Die raumgreifende Installation erzählt auch die Lebensgeschichte von Charlotte Brandis, die stellvertretend...

mehr

"Vergesst uns nicht!" Foto: Rainer Kühne RK.Fotoart

14.11.2022

Blaues Wunder und andere Überraschungen

Brunner und Ritz verwandeln das donumenta ART LAB Gleis 1

Johannes Brunner und Raimund Ritz sind zusammen Brunner / Ritz. Für das donumenta ART LAB Gleis 1 am Hautbahnhof in Regensburg gestalten sie jetzt „BLAURAUM“. Vom 22. September bis zum 30. Oktober verwandeln sie die ehemalige Fußgängerunterführung in einen Ort voller Überraschungen.
Die multimediale Installation BLAURAUM von Brunner / Ritz setzt sich aus Lichtbewegungssequenzen zusammen, angereichert mit Klangkomposition und Textfragmenten. Unter dem Eindruck sich bewegender Bilder verändert...

mehr

BLAURAUM, Screenshot (Bearbeitung: Brunner / Ritz)

15.09.2022

Woher der Wind weht

Artist in Residence des donumenta e.V. bringt Kunst auf den St.-Kassians-Platz

Vier Wochen lang beschäftigte sich der bulgarische Künstler Krassimir Terziev als Artist in Residence des donumenta e.V. mit Geschichte und Gegenwart der Stadt. Am 31. August wird am St.-Kassians-Platz seine temporäre Installation „Storm Door“ enthüllt.„Storm Door“ ist poetisch, sinnlich und anspielungsreich. Ein Kunstwerk, das anspricht und auf Dialog aus ist. Regensburg wird mit dem Werk um eine Attraktion reicher und bei den Besucherinnen und Besuchern offene Türen einrennen. Und vielleicht...

mehr

Krassimir Terziev arbeitet im öffentlichen Raum mit der Symbolik es Kreuzes. (Montage: Krassimir Terziev)

26.08.2022
shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net