Patrick Tresset: "Animals, Man, Machine: Artificial Studies. - Human Study #2

Patrick Tresset ist für seine performativen Installationen bekannt. In ihnen treten Roboter als vom Künstler selbst entwickelte, zeichnende Maschinen auf.

In seiner Arbeit erforscht Tresset menschliche Eigenschaften. Sie spiegelt wiederkehrende Ideen, die eng mit dem Menschsein verknüpft sind, wie Kindheit, Besessenheit, Nervosität, sowie dem Bedürfnis, Geschichten zu erzählen und Zeichen zu setzen.

Tressets Ausstellung Human Study #2 für den donumenta e. V. ist von der barocken Idee der Vanitas inspiriert. Seine Installation bedient sich einer Reihe von Tierpräparaten aus dem Naturkundemuseum Ostbayern. Ein nervöser Zeichenroboter zeichnet ein scheinbar endlos aktualisiertes Vanitas-Bild. Obwohl der Roboter auf Tressets Technik

und Stil basiert, handelt die Maschine, wie ein eigenständiger Künstler, der autonome Interpretationen produziert. Das Publikum hat die Möglichkeit den Roboter zu beobachten, wie er mehrere Anordnungen der Artefakte abzeichnet.

Patrick Tresset *Noyon, Frankreich. Master of Philosophy für Kunst und Technologie am Goldsmith College in London, lebt und arbeitet in Brüssel.

www.patricktresset.com

Termine


04. Juni 2024, 18:30 Uhr: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG “Animals, Man, Machine: Artificial Studies Human Study #2”
POP UP-Raum, Degginger, Regensburg

Es sprechen:
Dr. Astrid Freudenstein, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg
Regina Hellwig-Schmid, Künstlerische Leiterin des donumenta e. V., Kuratorin

04. Juni 2024, 19:00 Uhr: ARTISTTALK & PODIUM “Computergenerierte Kunst – gezeichnet von Robotern – Idee – Gestaltung – Rezeption”(in englischer Sprache)
Im Rahmen des Netzwerksdienstags der Kreativen (Branchenabend der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg – veranstaltet vom Forum Kreativwirtschaft und der Kreativbehörde Regensburg
Teilnehmer*innen:
Patrick Tresset, Künstler
Manuela Naveau, Professorin Kunstuniversität Linz, Kuratorin
Moderation: Clemens Rudolph, Vorsitzender Forum Kreativwirtschaft

AUSSTELLUNGSZEITRAUM: 05. – 30. Juni 2024 / Mi – So: 14:00 – 19:00 Uhr

21. Juli 2024, 11:00 – 13:00 Uhr: MATINEE & PODIUM
im Naturkundemuseum Ostbayern, Am Prebrunntor 4, Regensburg
Ausstellung der computergenerierten Zeichnungen von Patrick Tresset.

Es sprechen:
Wouter Vahl, Leiter Naturkundemuseum Ostbayern
Barbara-Sophie Höcherl, Künstlerin
Elisabeth Peterlik, Künstlerin
Moderation: Regina Hellwig-Schmid