Tickets Live Session:
Mind the Brain! The Tunnel Experience
„Mind the Brain! The Tunnel Experience“ ist ein multimediales Werk der mYndstorm productions von Oliver Czeslik und Kathrin Brunner. Mit den Mitteln der Kunst und Erkenntnissen aus Technik und Wissenschaft, erweitern sie in Zusammenarbeit mit einem Expertenteam die Wahrnehmung der Besucher*innen.
Die Welt in uns entdecken
Oliver Czeslik und Kathrin Brunner beobachten die sich rasant verändernde Welt und verarbeiten individuelles Erleben. Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Medien und ihren technischen Möglichkeiten und sprengen traditionelle Formen des Erzählens. Film, Virtual Reality, Artificial Intelligence und digitale Anwendungen in der bildenden Kunst sind ihre Medien, die mittels eines speziellen Computer-Brain-Interface neue Blicke auf die Wirklichkeit und deren eigene poetische Erfahrung eröffnen.
Eintauchen in die Prozesse des Gehirns
In einer VR-Installation mit Live Sessions, die danach zur ständigen Ausstellung werden, erleben Besucher*innen gemeinsam unterschiedliche Wahrnehmungsprozesse einzelner Betrachter*innen. Während der Ausstellungsdauer können die Besucher*innen in die Projektion der Bildwelten der Gehirnaktivitäten eintauchen. Das Werk basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Videoinstallation Mind the Brain! The Tunnel Experience, im ART LAB Gleis 1 lädt die Besucher*innen ein, faszinierende Einblicke in die Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft zu erhalten, wodurch ein neuer ästhetischer Zugang geschaffen wird. Interessent*innen, die noch tiefer in Welt der Gehirnaktivitäten eintauchen wollen, haben die Möglichkeit, mithilfe einer VR-Brille selbst aktiv Teil der Kunst zu werden. Die für das menschliche Auge eigentlich unsichtbaren Gehirnprozesse werden auf diese Weise sichtbar gemacht.
Idee / Konzept / Creation: Oliver Czeslik und Kathrin Brunner
Regie VR Experience: Fred Kelemen
Produktion: mYndstorm productions
Vita und weitere Werke
Oliver Czeslik
Die Theaterstücke, Filme und VR-Experiences von Oliver Czeslik sind preisgekrönt und wurden international aufgeführt. „khaddafi rocks“ wurde von Philip Seymore Hoffman in New York inszeniert. Czeslik produzierte Kino- und Fernsehspielfilme, meist nach eigenen Drehbüchern, die bei Sky Movies, im ZDF und in Kinos liefen. Er lehrte u. a. an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin/dffb), leitete Workshops u. a. beim Theatertreffen Berlin und ist Gründer der Drehbuchabteilung des S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.
Kathrin Brunner
Neugier ist der Antrieb von Kathrin Brunner. Sie entwickelt digitale Medien und digitale Mediendistribution. Sie arbeitete in verantwortlichen Positionen bei Warner/Bertelsmann, der Deutschen Telekom, Discovery Communications u. a. und gründete mit Starberry. the media factory ihr eigenes Beratungsunternehmen. Sie promovierte im strategischen Management an der Munich School of Management (LMU) über Organisationstheorie in Zeiten der Globalisierung.