REGENSBURG. Roland HH Biswurm ist Musiker, Rezitator und Neo-Dadaist. Außerdem faszinieren ihn Friedrich Hölderlin, Bernd Blefferts Klang-Installation und das donumenta ART LAB Gleis 1 unter dem Regensburger Hauptbahnhof. In dieser Umgebung gestaltet Biswurm eine Art Wandelkonzert, in dem er die eigene Percussion Rezitationskunst mit Hölderlins Lyrik und Blefferts Klang-Installation verbindet.
Eigenwilliges Pathos
Roland HH Biswurms eigenwilliges Pathos entwickelt sich zwischen Friedrichs Hölderlins phantastisch dichten Bildern und Bernd Blefferts tönenden Knochen, Wasserspielen und Sandgeriesel. Aus der analogen Begegnung mit Blefferts sieben unterirdischen Stationen entsteht ein himmlisches Kunstereignis aus Percussion, Klang und Rezitation – digital erlebbar.
Erlebbar auf YouTube
Der donumenta e.V. stellt diese analoge Begegnung mit Bernd Blefferts klingenden Materialien sowie Biswurms Percussion und Rezitation digital als Video online. Neben Friedrich Hölderlins Texten – dazu gehört auch Blefferts Ausstellungstitel „von wegen geringer Dinge …“ – rezitiert Roland HH Biswurm Charles Baudelaire und eigene Texte.
Der donumenta e.V. präsentiert „,von wegen geringer Dinge …‘ Bleffert & Biswurm & Hölderlin. Klang – Percussion – Rezitation“ ab 1. Mai auf der donumenta Homepage www.donumenta.de, auf dem donumenta YouTube-Kanal unter donumenta ev - YouTube sowie auf Facebook und Instagram.