Die donumenta 2012 lädt am kommenden Samstag, 27.10. um 19.00 Uhr im Kunstforum Ostdeutsche Galerie zu einem außerordentlichen Vortrag über die Wahrnehmung von Kunst aus neurolinguistischer Sicht. Eingeladen ist Dr. Manuela Macedonia vom Institut „Neuroscience for you“ der Universität Linz. Die Expertin bringt seit vielen Jahren einem interessierten Laienpublikum aktuelle Gehirnforschung näher.
Detailliert geht sie darauf ein, wie Reize aus den Sinneskanälen in das Gehirn reisen und sich über mehrere Parallelbahnen der Informationsverarbeitung, als wären sie Teile eines Puzzles, zu einer Wahrnehmung zusammenfügen. Beispielhaft zeigt sie auf, wie aus Licht die Laokoongruppe und aus Schallwellen Bachs „Präludium Nummer 1“ im Kopf entstehen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Pressemitteilung. Ein Foto der Referentin liegt zu Ihrer kostenlosen Verwendung bei. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung ankündigen und über sie berichten würden.