24.10.2012

Vermittlung aktueller Kunst: Vortrag und Film über das Werk von Anselm Kiefer

Es spricht der Kurator am Essl Museum: Günther Oberhollenzer Di, 30.10., 19.00 Uhr, Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Er zählt zu den bedeutendsten Malern aus Deutschland: Anselm Kiefer, am 8. März 1945 in Donaueschingen geboren.

Mächtig und geheimnisvoll nimmt aktuell sein großformatiges Gemälde "Das goldene Vlies" einen der Ausstellungsräume im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ein. Es markiert im Rahmen der Jubiläumsausstellung der donumenta 2012 "14 x 14 - Vermessung des Donauraumes." eine von 14 Positionen aktueller Kunst aus den 14 Ländern des Donauraumes.

Günther Oberhollenzer, Kurator am Essl Museum in Klosterneuburg, spricht am kommenden Dienstag, 30. September 2012, erstmals in Regensburg ausführlich über das umfassende Werk Anselm Kiefers. In seinem Vortrag zeigt Oberhollenzer wesentliche Themen, Inspirationsquellen und kulturhistorische Bezüge des monumentalen Schaffens von Anselm Kiefer auf und ermöglicht so den persönlichen Zugang zu einem außergewöhnlichen Werk. Teil des Vortrags ist die Ausstrahlung einzelner Szenen des Dokumentarfilms „Over your cities grass will grow“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung zeitnah ankündigen und über sie berichten würden.

Eine ausführliche Presseinformation über den Vortrag und Kiefers Schaffen finden Sie ebenso im Anhang wie ein Bild des Gemäldes "Das Goldene Vlies" und ein Portrait des Referenten. Bitte versehen Sie das Bild es Gemäldes mit folgender korrekter Bildunterschrift:

Anselm Kiefer, Das goldene Vlies, 1993–94, oil and emulsion on canvas, 190 x 280 cm. Sammlung Würth, Fotograf: Ivan Baschang, München/Paris.

Dateien zum Download

Zurück