Artist in Residence-Programm (AiR)
Das Artist in Residence-Programm des donumenta e.V. ist Teil der AiR Platform Danube Region und offen für Künstler*innen aus dem europäischen Donauraum. Bei dem einmonatigen Künstler-Aufenthalt, den der donumenta e.V. anbietet, dreht sich alles um die Frage:
Was erzählt die Geschichte der UNESCO Weltkulturerbestadt Regensburg Menschen, die von außen auf sie blicken und wie kann diese Geschichte für Gegenwart und Zukunft erschlossen und nutzbar gemacht werden?
Der Aufruf des donumenta e.V. richtet sich jeweils an Künstler*innen, die sich mit Projekten im öffentlichen Raum bereits einen Namen gemacht haben. Das donumenta Artist in Residence-Prinzip sieht für den ersten Aufenthalt intensive Recherchen, Begleitung durch einen Historiker, Zugang zu Archiven vor und erste Arbeitsskizzen vor. Beim Artist Talk stellt der/die Künstler*in seinen/ihren jeweiligen Zugang zu der Welterbestadt vor und diskutiert mit dem Regensburger Publikum erste Projekt-Ideen.
AiR Interventionen
Seit seiner Gründung 2002 engagiert sich der donumenta e.V. im internationalen Kulturaustausch in den Ländern des Donauraums. Um diesen Dialog und die Integration innerhalb der Region mit den Mitteln zeitgenössischer Kunst zu unterstützen, entwickelt und nutzt der Verein neue, innovative Formate grenzüberschreitender Begegnung, der Präsentation und des Austausches. Der donumenta e.V. steht dabei für die aktuelle Kunst aus den 14 Ländern des Donauraums: Multimedia, Performance, Installation, Fotografie, Malerei, Crossover – grenzenlos. Er etablierte und präsentiert Regensburg als Drehscheibe des internationalen Kulturaustauschs entlang der Donau und trägt zum Profil der Welterbe-Stadt als Ort zeitgenössischer Kunst bei. Regensburg ist dabei Dialog- und Resonanzraum in dem die donumenta verschiedenste soziale Gruppen jenseits der eigenen Echogruppe erreicht. Der eingetragene gemeinnützige Verein wurde 2002 in Regensburg nach Aktionen von Künstler*innen gegen Krieg und Vertreibung an der Donau gegründet und hat seit 2002 zahlreiche internationale Projekte erfolgreich realisiert.
Mit HERITAGE TODAY/TOMORROW als Thema des Artist in Residence-Programms rief der donumenta e.V. internationale Künstler*innen zur zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem historischen Erbe der Weltkulturerbestadt Regensburg auf. Zentrales Thema sind die aktuellen Herausforderung und zukünftigen Aufgaben. Dieses Projekt fokussiert zum gegenwärtigen Zeitpunkt das historische Erbe aller Epochen aus der Perspektive der Künstler*innen aus den Donauländern. Dazu hat der donumenta e.V. in den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022 zahlreiche Künstler*innen aus dem EU Donauraum eingeladen.
2023 und 2024 lud der donumenta e.V. insgesamt 10 Künstler*innen zu einem Aufenthalt in Regensburg unter dem Titel WORLD HERITAGE REVISITED ein. Dabei bezieht sich WORLD HERITAGE REVISTED 2023 - 2025 auf das vielschichtige historische Erbe der UNESCO-Weltkulturerbestadt. donumenta Artists in Residence schaffen mit ihren Arbeiten Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart, machen diese verständlich, verankern sie im kollektiven Gedächtnis der Stadtgesellschaft und sorgen so für neue und überraschende Perspektiven auf die Stadt, ihre Bewohner*innen und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. So trägt die Kunst dazu bei, dass Menschen sich zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft verankern. Das steigert die Qualität des gesellschaftlichen Miteinanders und des internationalen Austauschs,
ausgehend von der UNESCO Weltkulturerbestadt Regensburg, die ihrerseits zum Welterbe der Menschheit gehört.Die Präsentation der Werke internationaler Künstler*innen in der Öffentlichkeit ermöglicht eine niederschwellige Kunstrezeption für alle Menschen und ist die Voraussetzung für Begegnung und Dialog. Es geht um den unmittelbaren Zugriff möglichst vieler Menschen auf ihre Geschichte.
WORLD HERITAGE REVISITED 2023 – 2025 nimmt das Konzept des UNESCO Weltkulturerbes der Menschheit ernst, entwickelt es weiter und ermöglicht es so die Geschichte in besonderer Weise zugänglich und verfügbar zu machen. - Sie im Wortsinn als Erbe zu begreifen!
„Ah! Das hat Geschichte mit mir zu tun“, wird die Erkenntnis nach der Begegnung mit den Werken der donumenta Artists in Residence lauten. Die in situ Installationen überraschen. Dieser Zugang ist einzigartig in Bayern! Und weit darüber hinaus.
Die während des Aufenthalts entwickelten Projektideen wurden und werden als temporäre In-Situ-Installationen realisiert werden.
UPCOMING 2025 "donumenta ClimArt - Artists for a Resilient Future"